Pitch vor der Jury des Health-i Award
Raphael war letzten Freitag in Düsseldorf in der Zentrale des Handelsblattes, um Semanux vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren.
Weiterlesen über „Pitch vor der Jury des Health-i Award“

Kannst du deine Hände nicht so leicht bewegen? Hast du öfters keine Hand frei? Oder würdest du gerne einfach weniger zur Maus greifen? Dann haben wir das Richtige für dich.
Bediene deinen Computer auf die beste Weise – auf deine! Auch ohne Maus und Tastatur! Alles was du brauchst ist eine Webcam und los geht's!
Unser Ziel ist, dass alle Menschen selbständig am digitalen Leben teilhaben können.
Zugang zum Internet heißt heute: eigene Ideen umsetzen, mit anderen in Kontakt treten und auch einfach Spaß haben. Wir finden, dass Maus, Tastatur und Touchscreen dafür nicht immer ideal sind. Und haben deswegen eine Lösung für alle entwickelt.
Wir sind Semanux.
Semanux Access jetzt entdecken
Oder erfahre mehr über unser Team.
Wir forschen seit nun 8 Jahren gemeinsam in den Bereichen Mensch-Computer-Interaktion und Maschinelles Lernen. In der Zeit haben wir viele Konzepte zur PC-Bedienung entwickelt und studiert.
Daraus entwickelte sich die Idee für unsere Software. Nach dem vielen positiven Feedback in der Testphase war es klar: wir müssen Semanux umsetzen.
Raphael war letzten Freitag in Düsseldorf in der Zentrale des Handelsblattes, um Semanux vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren.
Weiterlesen über „Pitch vor der Jury des Health-i Award“
Semanux Access 1.2 integriert mit dem Skyle von eyeV den ersten Eyetracker, ihr könnt über Tastenkürzel bis zu drei Schalter einbinden und die Semanux Access Flex Edition ist ab sofort verfügbar.
Weiterlesen über „Was ist neu in Semanux Access 1.2?“
Beim CyberOne Hightech Award wurden wir im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik als Finalist nominiert.
Weiterlesen über „Nominierung beim CyberOne Hightech Award“
Ramin hat unsere Erkennung von Summgeräuschen mit Deep-Learning auf der prestigeträchtigen INTERSPEECH Konferenz in Dublin vorgestellt.
Weiterlesen über „Vorstellung unserer Summgeräusch-Erkennung auf der INTERSPEECH 2023“
Mehr findest du in unserem Blog.
Das Vorhaben Semanux wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.