Vortrag: Cyber Valley Series
Raphael wird einen Vortrag bei der virtuellen Veranstaltung "AI in Social Innovation & Impact" der "Entrepreneurship Series" des Cyber Valley halten. Dabei wird er die soziale Innovation und den Impact von Semanux thematisieren. Die Veranstaltung findet via Zoom am Donnerstag, 15. Juli 2021, von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Die Anmeldung ist kostenlos und offen für alle.
Cyber Valley ist das größte Forschungskonsortium auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz mit Partner*innen aus Wissenschaft und Industrie in Europa. Das Konsortium organisiert monatlich eine "Entrepreneurship Series" mit Vorträgen zu einem aktuellen Top-Thema der StartUp-Gemeinschaft. Im Juli ist das Thema der Veranstaltung "AI in Social Innovation & Impact":
Innovation wird oft hauptsächlich mit Gewinnmaximierung in Verbindung gebracht, spielt jedoch auch eine entscheidende Rolle für eine positive Entwicklung der Gesellschaft. KI-basierte soziale Innovationen haben das Potenzial, Probleme in verschiedenen Bereichen zu lösen, wie beispielsweise Gesundheit, Klima- und Umweltschutz, Fairness und Bildung. KI-Expertise ist für gesellschaftliche Akteure wie NGOs wertvoll und kann zu gemeinnützigen sozialen Innovationen führen. Die positiven gesellschaftlichen Auswirkungen von KI werden jedoch oft unterschätzt und erhalten zu wenig Aufmerksamkeit. Cyber Valley will dieses Potenzial aufgreifen und widmet daher die kommende Ausgabe der Entrepreneurship Series dem Thema "AI in Social Innovation & Impact".
An der Veranstaltung nehmen fünf Vortragende teil, wobei zu jedem Vortrag die Möglichkeit für Fragen und Antworten besteht:
- Lorena Jaume-Palasí: Gründerin und Geschäftsführerin von "The Ethical Tech Society"
- Lynn Kaack: Postdoc an der ETH Zürich und Vorsitzender und Mitbegründer von "Climate Change AI"
- Raphael Menges: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart und Gründer von Semanux
- Jörn-Philipp Lies: CEO und Mitgründer von eye2you
- Zhijing Jin: Doktorand am MPI-IS im Bereich der empirischen Inferenz
Weitere Details und die Anmeldung findet ihr in der Ankündigung des Cyber Valley.