Semanux

Mimik

Du kannst deine Gesichtsausdrücke als Eingabegerät für Semanux Access festlegen und konfigurieren.

Du findest die Einstellungen zur Mimik unter Art der Einstellungen: Alle > Eingabe > Mimik.

Einstellungsfenster für die Mimik

Stelle sicher, dass du die Kamera als Eingabe und die Kopfsteuerung aktiviert hast.

Um Mimik als Eingabe in Semanux Access zu aktivieren, setze den Haken bei Mimik als Eingabe aktivieren. Semanux Access wendet maschinelles Lernen auf dem Kamerabild der Webcam an, um Mimik zu erkennen. Derzeit bietet Semanux Access die Erkennung von vier unterschiedlichen Gesichtsausdrücken an: Mund öffnen, Lächeln, Augen schließen und Augen öffnen.

Wenn deine Mimik erkannt wird, ändert sich die Farbe der Augen bzw. des Mundes von dunkelgrau auf die Akzentfarbe.

Öffne den Unterkiefer nach unten, während du deinen Kopf und Nase stabil hältst, bis der Mund mit einer Farbe gefüllt wird.

Wenn du den Mund normal öffnest, wie beim Sprechen oder Essen, bewegst du in der Regel deinen ganzen Kopf auch ein wenig nach oben. Das kann bei der Bedienung von Semanux Access zu unerwünschten Effekten führen, etwa indem die Spur plötzlich nach oben "springt" und die Aktion auf einer Stelle oberhalb der gewünschten Position ausgelöst wird. Achte deshalb darauf, deinen Kopf und die Nase stabil zu halten und nur den Unterkiefer nach unten zu öffnen. Dann bleibt die Spur auf der gewünschten Stelle und die Spur springt nicht.

Die Empfindlichkeit sollte so hoch eingestellt sein, dass normales Reden die Benutzung nicht beeinträchtigt. Für die meisten Nutzer ist hier eine mittlere Empfindlichkeitseinstellung passend.

Setze ein Lächeln auf, indem du deine Mundwinkel nach oben bewegst. Wenn du gleichzeitig den Gesichtsausdruck "Mund öffnen" mit einer Aktion belegt hast, dann achte darauf, dass während dem Lächeln dein Mund geschlossen bleibt und sich nur deine Mundwinkel bewegen.

Die Empfindlichkeit sollte so eingestellt sein, dass du mit einem moderaten Anheben der Mundwinkel bereits als lachend erkannt wirst. Für die meisten Nutzer ist hier eine mittlere Empfindlichkeitseinstellung passend.

Deine Augen werden als geschlossen erkannt, wenn dein Augenlid die Iris und Pupille ganz oder zu einem großen Teil verdeckt. Du solltest die Empfindlichkeit so einstellen, dass deine Augen im normal geöffneten Zustand als nicht geschlossen erkannt werden. Für die meisten Nutzer ist hier eine mittlere Empfindlichkeitseinstellung passend.

Deine Augen werden als geöffnet erkannt, wenn du deine Augenlider weit aufreißt. Du solltest die Empfindlichkeit so einstellen, dass deine Augen im normal geöffneten Zustand als nicht geöffnet erkannt werden. Für die meisten Nutzer ist hier eine hohe Empfindlichkeitseinstellung passend.

Für jede der möglichen Gesichtsausdrücke kannst du separat die Empfindlichkeit und die Haltezeit einstellen. Die Empfindlichkeit bestimmt, ab welcher Stärke des erkannten Gesichtsausdrucks die damit verknüpfte Aktion als ausgelöst gilt. Stell die Empfindlichkeit auf höhere Werte, um Fehlauslösungen zu vermeiden und auf niedrigere Werte ein, um weniger Anstrengung bei der Auslösung zu haben.

Die Haltezeit bestimmt, ab welcher Dauer (in Millisekunden) des erkannten Gesichtsausdrucks die damit verknüpfte Aktion als ausgelöst gilt. Stelle die Haltezeit auf höhere Werte, um Fehlauslösungen (z.B. bei Zuckungen) zu vermeiden und auf niedrigere Werte, um eine direkte und schnelle Benutzererfahrung zu haben.

In der Voreinstellung Kopfbewegung + Mimik wird das Öffnen des Mundes verwendet, um den Präzisionsmodus zu beginnen und das Schließen des Mundes, um den Präzisionsmodus zu verlassen und gleichzeitig einen Linksklick auszuführen. Weitere Verwendungsmöglichkeiten findest du bei den Mausklicks, Scrollen, Drag-and-Drop, der virtuellen Tastatur, Aktionsmenü, Lupenmenü oder der Pause.

Du hast noch Fragen?

Nimm Kontakt zu uns auf! Wir helfen gerne persönlich weiter.